Unsere aktiven Zuchthündinnen
Klick auf den jeweiligen Hund öffnet individuelle Ahnentafel (Name) oder Bildergalerie (Foto)
Franzi von Haus Schirmer
(HDF-A2, ED-0, Pra-Frei) - ZZL
![]()
Wurftag: 18.02.2021
Zuchtwerte (Jan. '25): HD 92 - ED 91
Pra-Wahrscheinlichkeit 0,00%
Inzuchtkoeffizient 0,78%
Ahnenverlustkoeffizient 93,95%Gratia Gusti von Haus Schirmer
(HDF-A1, ED-G, Pra-frei) - ZZL
![]()
Wurftag: 05.04.2022
Zuchtwerte (Jan. '25): HD 84 - ED 103
Pra-Wahrscheinlichkeit 0,01%
Inzuchtkoeffizient 0,59%
Ahnenverlustkoeffizient 96,77%
Unsere Zuchthündinnen a.D. mit großem Dank für ihr Lebenswerk
Alma von Erikson
(HDF-A2, ED-0, Pra-Frei) - ZZL, AD, BH
![]()
Wurftag: 06.03.2012
Zuchtwerte (Jan. '25): HD 88 - ED 94
Pra-Wahrscheinlichkeit 0,00%
Inzuchtkoeffizient 2,54%
Ahnenverlustkoeffizient 88,71%Yedda von Haus Schirmer
(HDF-A2, ED-0, Pra-Frei) - ZZL, AD, BH
![]()
Wurftag: 02.08.2014
Zuchtwerte (Jan. '25): HD 91 - ED 91
Pra-Wahrscheinlichkeit 0,00%
Inzuchtkoeffizient 0,00%
Ahnenverlustkoeffizient 95,16%Aperta LaFerrari von Haus Schirmer
(HDF-A1, ED-0, Pra-Frei) - ZZL
![]()
Wurftag: 24.03.2017
Zuchtwerte (Jan. '25): HD 95 - ED 94
Pra-Wahrscheinlichkeit 0,00%
Inzuchtkoeffizient 3,13%
Ahnenverlustkoeffizient 91,94%
Hier sehen Sie eine Übersicht über die Wurfhistorie der Zuchtstätte von Haus Schirmer nach der Pause.
  - Der HD-Zuchtwert gibt Auskunft über die Hüftgelenkdysplasie.
    100 ist der Durchschnitt der Rasse, unter 100 ist überdurchschnittlich bzw. besser.
    Jeder Airedale in der Datenbank hat Zuchtwerte, auch die >24000 nicht geröntgten.
    8648 von >37000 AT sind kleiner HD 93, davon 1858 geboren nach 2014 (Jan. '25).
  - Der ED-Zuchtwert gibt Auskunft über die Ellenbogengelenkdysplasie.
    100 ist der Durchschnitt der Rasse, unter 100 ist überdurchschnittlich bzw. besser.
    917 von >37000 AT sind kleiner ED 92, davon 712 geboren nach 2014 (Jan. '25).
    355 von >37000 AT haben beide Werte darunter,
    davon 163 Hündinnen, von denen 30 eine Zuchtzulassung haben.
  - Die Progressive Retina Atrophie (Pra) ist eine Netzhauterkrankung, die zu
    Erblindung führen kann. Beim Airedale gibt es eine Phänotypwahrscheinlichkeit,
    die über die Wahrscheinlichkeit des Auftretens Auskunft gibt.
  - Der Inzuchtkoeffizient (IZK) gibt Auskunft über doppelte Ahnen
    in den letzten 5 Generationen der beiden Elternlinien.
    0% bedeutet keine der 31 Ahnen des Vaters ist identisch mit den 31 Ahnen der Mutter.
    Ist der Wert zwischen ca. 3-10% wird von Linienzucht gesprochen,
    d.h. man züchtet/festigt Eigenschaften der Vorfahren.
    Ein IZK von ~15% entspricht einer Halbgeschwister-, ~25% einer Geschwisterverpaarung.
  - Der Ahnenverlustkoeffizient (AVK) informiert über doppelte Ahnen
    in allen 62 Vorfahren der letzten 5 Generationen.
    100% bedeutet kein Ahne ist doppelt. Ca. 50% wäre z.B. eine Geschwisterinzucht.
    AVK ist ein Indikator für Vielfalt.
    Alle Werte geben keine absolute Gewissheit über die Gesundheit eines Hundes,
    aber sie zeigen Tendenzen auf.
Aktive Airedale Terrier Deckrüden gezüchtet von Haus Schirmer (ab Oktober 2017)
![]()
Casanova von Haus Schirmer  Standort:   Weenzen Nähe Hannover
  Kontakt:    Züchter Annette Schwier
  Wurftag: 18.05.2019
  ZB-Nr: 01/0148476
  Gesundheitsergebnisse:
     HDF-A2
     ED-0
     Frei von genetischen Augenerkrankungen
  Zuchtwerte Januar 2025:
    HD 90 - ED 90 - Pra 0,00% - IZK 0,78% - AVK 93,55%
  Titel:
     KfT-Jugendchampion und VDH-Jugendchampion
![]()
Zino von Haus Schirmer  Standort:   Nähe Zürich in der Schweiz
  Kontakt:    klicke Kontakt-Link
  Wurftag: 11.04.2016
  ZB-Nr: 01/0146084
  Gesundheitsergebnisse:
     HDF-A (CH)
     ED-0 (CH)
     Frei von genetischen Augenerkrankungen
  Zuchtwerte Januar 2025:
    HD 83 - ED 92 - Pra 0,00% - IZK 4,49% - AVK 77,42%
  Prüfungen:
     Körung, BH1, IPO1, IPO2, IGP3, WTWU-Weltmeister
  - Der HD-Zuchtwert gibt Auskunft über die Hüftgelenkdysplasie.
    3000 von >18000 AT-Rüden sind kleiner HD 91, 652 geboren nach 2014 (Jan. '25).
  - Der ED-Zuchtwert gibt Auskunft über die Ellenbogengelenkdysplasie.
    219 von >18000 AT-Rüden sind kleiner ED 91, 167 geboren nach 2014 (Jan. '25).
    1216 Rüden haben eine Zuchtzulassung, davon 171 geboren nach 2014.
    64 Rüden von >18000, sowie 15 von 1216 haben beide Werte darunter.
Eingesetzte und geplante Deckrüden in unserer Zucht