- Der HD-Zuchtwert gibt Auskunft über die Hüftgelenkdysplasie.
    100 ist der Durchschnitt der Rasse, unter 100 ist überdurchschnittlich bzw. besser.
    6141 von >37000 AT sind kleiner HD 91, 1312 davon geboren nach 2014 (Jan. '25).
  - Der ED-Zuchtwert gibt Auskunft über die Ellenbogengelenkdysplasie.
    100 ist der Durchschnitt der Rasse, unter 100 ist überdurchschnittlich bzw. besser.
    1904 von >37000 AT sind kleiner ED 93, 1530 davon geboren nach 2014 (Jan. '25).
    472 von >37000 Airedales in der Datenbank haben beide Werte niedriger.
  - Die Progressive Retina Atrophie (Pra) ist eine Netzhauterkrankung, die zu
    Erblindung führen kann. Beim Airedale gibt es eine Phänotypwahrscheinlichkeit,
    die über das Risiko des Auftretens Auskunft gibt.
  - Der Inzuchtkoeffizient (IZK) gibt Auskunft über doppelte Ahnen
    in den letzten 5 Generationen der beiden Elternlinien.
    0% bedeutet keine der 31 Ahnen des Vaters ist identisch mit den 31 Ahnen der Mutter.
    Ist der Wert zwischen ca. 3-10% wird von Linienzucht gesprochen,
    d.h. man züchtet/festigt Eigenschaften der Vorfahren.
    Ein IZK von ~15% entspricht einer Halbgeschwister-, ~25% einer Geschwisterverpaarung.
  - Der Ahnenverlustkoeffizient (AVK) informiert über doppelte Ahnen
    in allen 62 Vorfahren der letzten 5 Generationen.
    100% bedeutet kein Ahne ist doppelt. Ca. 50% wäre z.B. eine Geschwisterinzucht.
    AVK ist ein Indikator für Vielfalt.
    Alle Werte geben keine absolute Gewissheit über die Gesundheit eines Hundes,
    aber sie zeigen Tendenzen auf.
|